Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
Braunschweiger MailBox - Forum > Help Forum > stAchELbeeR's Linux Threat


Geschrieben von: stAchELbeeR am Samstag, 15.März 2003, 00:18 Uhr
Ich will eigentlich schon immer auf Linux als Arbeitsplattform ausweichen nur hatte ich noch nicht die Geduld das aufrecht zu halten. Ich habe wieder einen Versuch gestartet, denn ich habe im Kiosk eine Zeitschrift gefunden: Linux für anfänger und die hatte gleich Red Hat Linux dabei. Also habe ich das gleich mal installiert. Leider konnte ich die Problem mit der Netzwerkkarte nicht lösen, so dass ich mir Suse 8.1 runter geladen hatte.
Nach 19 Stunden download konnte ich die erste Installation machen. Hat auch soweit funktioniert. Nur aus irgendwelchen Gründen habe ich mir das KDE zerschossen, und weil ich ein Noob bin, konnte ich das natürlich auch nicht wieder reparieren. Also wieder installiert. Jetzt läuft es immer hin schon 6 Stunden nur habe ich folgendes wichtiges Problem:

Leider hat Suse nicht meine Grafikkarten treiber. Ich habe es mit dem Web update probiert, aber dort ist es auch nicht zu finden.
Also bin ich auf die Ati-Homepage und habe die Treiber für die Radeon 9700 runter geladen. Nur was mach ich damit? Einfach nur ausführen führt zu nichts. :heul:

Geschrieben von: stAchELbeeR am Samstag, 15.März 2003, 02:55 Uhr
und wie kann ich ein Programm wieder sauber deinstallieren?

P.S.: kann es sein, dass gif animationen unter linux anders ausgewertet werden als unter windows?

Geschrieben von: Frank am Sonntag, 16.März 2003, 00:28 Uhr
Uiii - soviele Fragen auf einmal ? ;) Kenn' ich doch von mir selbst irgendwie ... ;)

Deinstallieren bei Linux ist nich' ganz so einfach, nicht alle Programme/ Pakete bieten diese Option. Ist aber eigentlich auch nicht sooo schlimm - ist halt nur ein wenig Datenmüll auf der Platte  :D

Prinzipiell würde ich empfehlen, immer erstmal die in (fast) allen Paketen enthaltene readme zu studieren - da steht oft(aber eben nicht immer) Hilfreiches zur Installation und Konfiguration drin.

Graka installieren: geht ja prinzipiell über die Konfiguration von KDE - allerdings sind in meinem Linux-Rechner auch bisher nur relativ alte Karten zum Einsatz gekommen, da gab es die Treiber immer schon implementiert sozusagen.

Immer eine gute Möglichkeit Tips und Lösungen zu bekommen ist die SuSE Support Datenbank. Da steht sicher etwas über die Installation der Radeon drin. Hier mal der Link zu einer Seite über die Einrichtung von 3D: http://sdb.suse.de/de/sdb/html/wessels_3d.html

Geschrieben von: stAchELbeeR am Dienstag, 18.März 2003, 12:15 Uhr
bei mir funktioniert wieder mal die KDE nicht. Wie bekomme ich sie wieder in Gang? Er kann die KDE inet nicht finden oder so...

Geschrieben von: Tekbaron am Dienstag, 18.März 2003, 15:27 Uhr
Meh eine etwas genauere Fehlermeldung müste es schon sein  ???

Geschrieben von: stAchELbeeR am Dienstag, 18.März 2003, 17:53 Uhr
Bin das Problem einfach umgangen, indem ich Linux neu installiert habe. Mal kucken was beim nächsten Systemstart passiert.

Mit der Graffikkarte bin ich noch nicht weiter, da ich ja nicht das ganze Linux zeug verstehe. Aber danke schon mal.

Geschrieben von: Pharrell am Montag, 18.August 2003, 12:15 Uhr
Das Problem muss nicht zwangsläufig an KDE liegen, es kann auch der Xserver Probleme haben/machen.
Schau Dir mal /var/log/XFree86.0.log an, dort sind Warnungen und Fehler zu finden. Markiert sind die mit (WW) und/oder (EE).

Dann kann man sich Deinem Problem näher widmen ;)

Geschrieben von: Pharrell am Montag, 18.August 2003, 12:16 Uhr
hm da hab ich mich im Monat vertan.. naja, vielleicht kann jmd. anderes die Info nutzen. :D

Geschrieben von: stAchELbeeR am Montag, 18.August 2003, 16:24 Uhr
thx
wird trozdem gelesen ;-)

Geschrieben von: Frank am Montag, 18.August 2003, 23:39 Uhr
Welche Art Datei hat denn der Treiber für die ATi Karte ?

KDE habe ich mir auch irgendwie zerschossen - würde mich auch interessieren, wie ich das wieder hinbekommen kann ...  :finger:  :megarofl:


Geschrieben von: stAchELbeeR am Montag, 18.August 2003, 23:40 Uhr
es war so eine selbst kompelierende install datei ...

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)